präsentieren

präsentieren

* * *

prä|sen|tie|ren [prɛzɛn'ti:rən]:
1.
a) <tr.; hat anbieten, überreichen:
jmdm. ein Geschenk, einen Teller Obst präsentieren.
Syn.: überreichen, vorlegen.
b) vorlegen:
jmdm. die Rechnung präsentieren.
2.
a) <+ sich> sich bewusst so zeigen, dass man gesehen oder beachtet wird:
er präsentierte sich in voller Größe.
Syn.: sich blicken lassen, sich zur Schau stellen, sich vorstellen, sich zeigen.
b) etwas darbieten, der Öffentlichkeit vorstellen:
die Models präsentierten die neue Herbstkollektion.

* * *

prä|sen|tie|ren 〈V. tr.; hatdarreichen, darbieten, vorlegen ● das Gewehr \präsentieren das G. senkrecht vor den Körper halten (als militär. Ehrenbezeigung); präsentiert das Gewehr! (militär. Kommando); jmdm. die Rechnung \präsentieren zur Bezahlung vorlegen; 〈fig.〉 Vergeltung üben; jmdm. einen Wechsel \präsentieren zur Einlösung vorlegen [<spätlat. praesentare „gegenwärtig machen, zeigen“; zu praesens „gegenwärtig“]

* * *

prä|sen|tie|ren <sw. V.; hat [mhd. prēsentieren < (a)frz. présenter < spätlat. praesentare = gegenwärtig machen, zeigen, zu lat. praesens, präsent]:
1. (bildungsspr.)
a) überreichen, anbieten:
jmdm. Tee p.;
darf ich Ihnen mein neues Buch p.?;
b) (eine behördliche Anordnung, Zahlungsforderung o. Ä.) vorlegen:
jmdm. eine Rechnung p.
2.
a) zeigen, vorführen, vorstellen, bekannt machen:
er präsentierte sie seinen Eltern, als seine Ehefrau;
sie präsentierte sich als die neue Direktorin;
viele Firmen präsentieren sich im Internet;
sie präsentierte sich bestens informiert den Journalisten;
b) [nach engl. to present] darbieten, einem Publikum, der Öffentlichkeit vorstellen:
die Models präsentierten die neue Herbstkollektion;
das Werk des verstorbenen Malers wurde in einer Sonderausstellung präsentiert;
die präsentierten Vorschläge müssen noch geprüft werden;
<auch ohne Akk.:> sie kann gut präsentieren.
3. (Militär) das Gewehr bei militärischen Ehrungen im Präsentiergriff halten:
die Wache präsentiert;
(milit. Kommando:) präsentiert das Gewehr!

* * *

präsentieren
 
[französisch, von lateinisch praesentare »zeigen«], 1) überreichen, darbieten; 2) vorweisen, vorlegen (z. B. einen Wechsel); 3) sich zeigen, vorstellen; 4) mit der Waffe eine militärische Ehrenbezeigung vornehmen.

* * *

prä|sen|tie|ren <sw. V.; hat [mhd. prēsentieren < (a)frz. présenter < spätlat. praesentare = gegenwärtig machen, zeigen, zu lat. praesens, ↑präsent; 2 b: nach engl. to present]: 1. (bildungsspr.) a) überreichen, anbieten: jmdm. Tee p.; darf ich Ihnen mein neues Buch p.?; Vernünftige Leute verfassen keine Gedichte mehr ..., außer es wird ihnen ein Gästebuch oder ein Poesiealbum präsentiert (Bieler, Mädchenkrieg 316); Obst und Gemüse, appetitlich präsentiert (NBI 39, 1989, 3); b) (eine behördliche Anordnung, Zahlungsforderung o. Ä.) vorlegen: Ein Gerichtsvollzieher, eskortiert von zwei Polizisten, klingelte an seiner Firmentür ... und präsentierte einen Haftbefehl (Woche 11. 4. 97, 12). 2. a) jmdn., sich [in einer bestimmten Funktion o. Ä. od. auf bestimmte Art u. Weise] zeigen, vorstellen: er präsentierte sie seinen Eltern, als seine Ehefrau; Wer waren die Auftraggeber der Mörder, die man uns jetzt auf der Anklagebank präsentiert? (Prodöhl, Tod 86); sie präsentierte sich als die neue Direktorin; wenn sie ihn in dem Anzug gesehen hätte, in dem er sich heute präsentierte (Danella, Hotel 65); Vielleicht sollte er darauf achten, sich Marianne heute Abend sicherheitshalber nur von vorn zu p.? (Kronauer, Bogenschütze 12); Bereits ein Drittel aller werbetreibenden Firmen präsentieren sich im Internet (Woche 11. 4. 97, 16); In einem Gespräch mit deutschen Korrespondenten präsentierte sich Giscard bestens informiert (Saarbr. Zeitung 28. 12. 79, 3); Klein, aber elegant präsentiert sich die Gastronomie am Flughafen (a & r 2, 1997, 117); In den Geschäften präsentiert sich jetzt die Herbstmode in ihrer ganzen Fülle (Hamburger Abendblatt 28. 8. 85, 31); Das Schloss präsentierte sich mit einer schrägen Mauer aus Schieferbruchstücken (Berger, Augenblick 82); b) etw. darbieten, der Öffentlichkeit vorstellen: Roland Kaiser präsentiert in Neuss seinen neuen Hit (Freizeitmagazin 12, 1978, 14); Der Franzose Bessière präsentierte das erste automatische Zündhütchenmagazin an einem Armeegewehr auf der Pariser Weltausstellung von 1855 (Loest, Pistole 16); mit den Vorstellungen, die Johannes Rau am Vortag in seiner Grundsatzrede ... präsentiert hatte (NZZ 29. 8. 86, 2); In einem Nebenraum ... wurden die Werke des ebenfalls toten, hiesigen Künstlers ... präsentiert (Kronauer, Bogenschütze 112); wir denken darüber nach, wie wir die Events spannend p. können (Woche 4. 4. 97, 33); Vorsichtig, zum Teil zurückhaltend hat die US-Regierung den inzwischen offiziell präsentierten sowjetischen Abrüstungsvorschlag aufgenommen (Basler Zeitung 2. 10. 85, 5); Dabei bestätigte er ausdrücklich die präsentierten Fakten (Wochenpresse 46, 1983, 10). 3. (Milit.) das Gewehr bei militärischen Ehrungen im Präsentiergriff halten: die Wache präsentiert; doch erst als sie an den präsentierenden Posten vorbei in den Ehrenhof gingen, ... (Bieler, Mädchenkrieg 232); (milit. Kommando:) präsentiert das Gewehr!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • präsentieren — präsentieren …   Deutsch Wörterbuch

  • präsentieren — Sie Ihre Ergebnisse bitte im Kurs …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Präsentieren — (lat.), etwas zur Annahme darbieten; vorstellen, sehen lassen, vorlegen, vorzeigen, über oder einreichen, besonders einen Wechsel (s. d.). Das Gewehr p., militärische Ehrenbezeigung, bei der die Mannschaften das Gewehr senkrecht vor dem Körper… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • präsentieren — »überreichen, darbieten; vorlegen, vorzeigen; (reflexiv:) sich zeigen, sich aufführen«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. prēsentieren) aus spätlat. praesentare »gegenwärtig machen, zeigen, darbieten« entlehnt, einer Ableitung von lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • präsentieren — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. genau zeigen, vorführen Synonyme: vorstellen, darbieten (geh.) Beispiel: Die Ausstellung präsentiert Werke von jungen Künstlern …   Extremes Deutsch

  • präsentieren — prä·sen·tie·ren; präsentierte, hat präsentiert; [Vt] 1 (jemandem) etwas präsentieren geschr od iron; jemandem etwas anbieten oder geben <jemandem ein Geschenk, die Rechnung präsentieren> 2 das Gewehr präsentieren Mil; gerade stehen und das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • präsentieren — 1. a) anbieten, auftischen, bereitstellen, bieten, hin[über]reichen, reichen, servieren, überreichen, vorsetzen; (geh.): darbieten, darreichen, kredenzen; (bildungsspr.): offerieren; (veraltend): traktieren. b) aushändigen, hinlegen, übergeben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • präsentieren — prä|sen|tie|ren 〈V.〉 1. darreichen, darbieten, vorlegen 2. jmdm. die Rechnung präsentieren a) zur Bezahlung vorlegen b) 〈fig.〉 Vergeltung üben 3. jmdm. einen Wechsel präsentieren zur Einlösung vorlegen 4. das Gewehr präsentieren das G. senkrecht… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • präsentieren — prä|sen|tie|ren <französisch> (vorstellen; vorlegen [besonders einen Wechsel]; militärische Ehrenbezeigung [mit dem Gewehr] machen); sich präsentieren (sich zeigen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • präsentieren — prä|sen|tie|ren <aus gleichbed. fr. présenter, dies aus spätlat. praesentare »zeigen«; vgl. ↑präsent>: 1. überreichen, darbieten. 2. vorlegen, vorzeigen, vorweisen (z. B. einen Wechsel zur Annahme od. Bezahlung). 3. sich : sich zeigen,… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”